Auftritt zum 1. Mai und Wahl der Abteilungsleitung

Mit dem Standkonzert am Marktplatz begann auch heuer wieder die Mai-Kundgebung des DGB in Kösching bei herrlichem Wetter. Zu den Klängen von Laredo, Highschool-Cadets und weiteren Konzertmärschen versammelten sich die Gewerkschafter vor dem Rathaus, um daraufhin mit uns die Köschinger Marktstraße entlang zu ziehen.

Nach dem Marsch eröffneten wir noch die eigentliche Kundgebung im großen Saal des Gasthofs Amberger.

Anschließend fand unsere Jahreshauptversammlung im Sportheim statt, bei der unter anderem Neuwahlen auf der Tagesordnung standen.
Dabei bestätigten wir unsere bisherige Abteilungsleitung in ihren Ämtern.

ozedf


Mantelflickerzug 2019

Das neue Jahr fing lautstark an mit dem
7. Mantelflickerzug durch Kösching.

An der Spitze von 50 Gruppen führten wir den „Gaudiwurm“ vom Maibaum bis zum Sportheim und spielten dabei typische Faschingsstücke wie Down by the Riverside, Balmoral und Colonel Bogey.

Das Wetter spielte dieses Jahr auch mit und so versammelten sich ca 10000 begeisterte Zuschauer entlang des Weges, um die wieder einmal aufwendig gestalteten Wagen zu sehen.

Konzertreise nach Lohr am Main

Am vergangenen Wochenende beging der Kolpingspielmannszug aus Lohr am Main sein 60-jähriges Jubiläum, und wir waren zusammen mit 3 weiteren Spielmannszügen eingeladen dieses Ereignis mitzufeiern.

Festprogramm

Eine Busfahrt, die ist lustig 🙂

Samstagmorgen fuhren wir vom Schulsportplatz aus mit dem Bus Richtung Unterfranken.

 

In bester Stimmung dort angekommen, bezogen wir unser Quartier und verbrachten nach kurzer Stärkung den Nachmittag mit einer kleinen Wanderung durch den Spessart.

Womit wir nicht gerechnet hatten waren die Spessarträuber, die immer noch Reisenden nachstellen. Prompt wurden wir beim Rasten überfallen und mussten einige schwierige Aufgaben meistern, um unsere Haut und unser Hab und Gut zu retten.

Glimpflich davongekommen schafften wir es zurück in die Stadt, wo wir von unseren Lohrer Freunden zum Abendessen eingeladen wurden. Danach verbrachten wir den restlichen Abend zusammen auf dem Sendelbacher Sommerfest.

Am nächsten Morgen entführte uns unsere ortskundige Moni zum Sightseeing durch die Schneewittchenstadt. Wir besuchten das Lohrer Schloss und trafen auf dem Weg durch die Altstadt unterschiedlichste Interpretationen der berühmten Prinzessin.

Beim Jazzfrühshoppen schöpften wir nochmal Kraft für unseren Auftritt und starteten am frühen Nachmittag mit unserem Festzug.

Der Weg führte uns durch die historische Altstadt zur städtischen Anlage, wo wir vor vielen begeisterten Zuschauern ein Standkonzert gaben.


Wir danken unseren Freunden vom Kolpingspielmannszug Lohr für die Einladung und freundliche Bewirtung, unserem Busfahrer Klaus und der Fa. Hengl-Reisen für die angenehme Reise und ganz besonders Moni und Maria für die tolle Organisation.